[MB] DataSuite News 02/22: Großes Update, viele neue Funktionen für die DataSuite
Es tut sich was bei der DataSuite: Wir haben viele neue Funktionen für Sie entwickelt. Lesen Sie in diesem Newsletter, welche Funktionen neu hinzugekommen sind. Das Beste daran: Updates sind bei uns immer kostenlos. Also direkt ausprobieren!
Maschinendaten als Webseite ausliefern
Integrierter Webserver
HTML Dateien können Sie schon länger mit der DataSuite erzeugen. Jetzt kann die DataSuite diese auch direkt als Webserver im Netzwerk per Webseite ausliefern. Damit können Sie Maschinendaten und Statistiken einfach auf anderen PCs, Tablets oder Handys anzeigen lassen.
Haben sie Fragen dazu? Einfach anrufen: +49 2742 72927 80
REST API zur Anbindung fremder Systeme
Maschinendaten in anderen Anwendungen nutzen
Nie war es einfacher SPS Daten in Ihren eigenen Anwendungen zu nutzen. Mit dem neuen Update können externe Anwendungen – egal ob selbst programmiert oder gekauft – auf Maschinen und Anlagendaten zugreifen und diese nutzen.
Mehr dazu in unserer kostenlosen Online Live Vorführung
Größer und kleiner Vergleich für Trigger
Einfach eine Mail schicken/Excel Datei schreiben/etc., wenn sich eine Variable ändert, dass ging schon bisher. Nun können Sie alternativ einen Vergleich als Auslösebedingung konfigurieren. Natürlich inklusive Entprellung und weiteren Einstellungen einer professionellen Lösung. Erfahren Sie in unserem neuen Tech-Blog, wie Sie Stillstandzeiten mit dieser Funktion reduzieren können.
Beckhoff Steuerungen offiziell unterstützt
Dank OPC-UA werden nun auch Beckhoff Steuerungen offiziell von der DataSuite unterstützt. Neben Beckhoff wird inzwischen auch der IBH Link UA mit kleinen Einschränkungen unterstützt.
Read Only Mode für SPS Verbindungen
Als weiteres Sicherheitsfeature haben wir einen aktivierbaren Read-Only-Mode hinzugefügt. Damit ist unter allen Umständen sichergestellt, dass keine Daten in der SPS verändert werden.
Haben sie Fragen dazu? Einfach anrufen: +49 2742 72927 80
Wenn Sicherheit an erster Stelle steht
Zeit von S7 300 und 400 SPS per Trigger setzen
Sie kennen das Problem bestimmt: Eine alte S7 300 SPS angebunden und schon stimmen die Zeitstempel nicht mehr. Mit der neuen TimeMaster Funktion in der DataSuite können Sie die Interne Uhrzeit von alten 300er und 400er mit einem Trigger auf die PC Zeit setzen, z.B. jeden Tag um 24 Uhr.
Changelog: Software-Updates der letzten Wochen
Ähnliche Beiträge
DataSuite News 1/23
Digitales Shopfloor Management, also die digitale Darstellung von allen relevanten Maschinen-, Betriebs- und Energiedaten, ist derzeit Gesprächsthema Nummer eins
Retrofit – Alte Maschinen mit neuen Möglichkeiten
Retrofit bietet für produzierende Unternehmen neue Möglichkeiten. Die Nutzungsdauer von solider Maschinentechnik wird durch das Einbringen neuer Technologien erhöht.
DataSuite News 5/22
Wäre es nicht schön, wenn Sie Daten von Maschinen und Anlagen einfach und schnell als Webseiten bereitstellen könnten? Vielleicht sogar mit einem Diagramm und Ihrem Logo?
ERP-Anbindung von Maschinen und Anlagen
Ein durchgängiger Datenfluss über alle Automatisierungsebenen bis in das ERP-System ist die Vision vieler Unternehmen. In Zeiten der Digitalisierung und
DataSuite News 4/22
Es ist geschafft: Nach langer Suche haben wir eine neue Heimat gefunden. Ab sofort finden Sie uns mitten in der Stadt Wissen (Sieg) in einem der modernsten Bürogebäude der Region.
Excel-Vorlagen formatieren und nutzen
Maschinendaten nutzbar machen, beutet auch diese gut lesbar aufzubereiten. In den meisten Fällen genügt es nicht, die Daten in eine