Retrofit – Alte Maschinen mit neuen Möglichkeiten
Retrofit bietet für produzierende Unternehmen neue Möglichkeiten. Die Nutzungsdauer von solider Maschinentechnik wird durch das Einbringen neuer Technologien erhöht.
Vorteile des Retrofitting
Der Austausch von veralteten Komponenten birgt gegenüber der Neuanschaffung einer Anlage immenses Einsparungspotenzial:
- Die Investitionskosten sind geringer als bei der Neuanschaffung.
- Längere Laufzeiten von Bestandsanlagen
- Herstellungsprozesse werden nur kurz unterbrochen
- Neue Möglichkeiten um Maschinendaten abzufragen
- Nutzungsoptimierung durch die neu erworbenen Daten
- Die Effizienz bestehender Maschinen wird gesteigert
Retrofit
Retrofit bezeichnet den Prozess, bei dem ältere oder veraltete Systeme und Maschinen durch neue Komponenten oder Technologien verbessert werden, um ihre Funktionalität und Effizienz zu steigern.
Ressourcen schonen
Die so nachgerüsteten Maschinen können effizienter arbeiten – Der Energie und Materialverbrauch wird gesenkt. Durch die Messdaten der neu angebrachten Sensoren kann der Ertrag der Anlage optimiert werden.
Visualisierung – Die Maschine gibt Informationen Preis
Man musste sich bisher darauf verlassen, dass jemand wusste was der Maschine fehlt. Durch die neu angebrachte Sensorik erhält man jetzt eine Vielzahl an Messgrößen. Somit können Leistungsdaten sichtbar gemacht und ausgewertet werden. Die DataSuite 3 ermöglicht es diese so gewonnen Maschinendaten zu Visualisieren.
Möglichkeiten der Datenanalyse
Maschinendaten können jetzt in Echtzeit oder in vorgegebenen Intervallen automatisch abgerufen werden. Diese Daten lassen sich so auf verschiedensten Endgeräten anzeigen. Auch der Übertrag in verschiedene Speicherformate wie in Excel, als PDF oder in eine Datenbank sind somit ohne Probleme möglich. So können neue Erkenntnisse gewonnen werden und die Produktion gesteigert werden.
Unterstützung älterer Siemens SPS
Die DataSuite 3 bietet hier auch die Unterstützung älterer Siemens SPS wie S7-200, 300, 400 an. Für das Auslesen, Verwalten und Erzeugen von Dateien wird somit ein Vielfalt an neuen Möglichkeiten angeboten.
Retrofit mit der DataSuite 3
Durch die DataSuite 3 können Sie nun unkompliziert und einfach neue Funktionen in Ihre Anlage integrieren. Hierzu zählen zum Beispiel die Auswertung von Maschinendaten zur Optimierung der Produktion – Oder die Erstellung einer vollständigen Rezepturverwaltung auf Basis von Excel-Dateien.
Fazit
Für viele ältere Maschinen lohnt es sich über eine Modernisierung nachzudenken. Wenn eine Neuanschaffung durch die restliche Laufzeit eines Produktes nicht wirtschaftlich ist – Die Stillstände der Produktion sich durch den Aufbau einer neuen Anlage zu lange hinziehen – Oder wenn das Potenzial von bestehenden Anlagen noch nicht ausgereizt ist, dann sollte man alternativ über einen Retrofit nachdenken.
Ähnliche Beiträge
DataSuite News 1/23
Digitales Shopfloor Management, also die digitale Darstellung von allen relevanten Maschinen-, Betriebs- und Energiedaten, ist derzeit Gesprächsthema Nummer eins
Retrofit – Alte Maschinen mit neuen Möglichkeiten
Retrofit bietet für produzierende Unternehmen neue Möglichkeiten. Die Nutzungsdauer von solider Maschinentechnik wird durch das Einbringen neuer Technologien erhöht.
DataSuite News 5/22
Wäre es nicht schön, wenn Sie Daten von Maschinen und Anlagen einfach und schnell als Webseiten bereitstellen könnten? Vielleicht sogar mit einem Diagramm und Ihrem Logo?
ERP-Anbindung von Maschinen und Anlagen
Ein durchgängiger Datenfluss über alle Automatisierungsebenen bis in das ERP-System ist die Vision vieler Unternehmen. In Zeiten der Digitalisierung und
DataSuite News 4/22
Es ist geschafft: Nach langer Suche haben wir eine neue Heimat gefunden. Ab sofort finden Sie uns mitten in der Stadt Wissen (Sieg) in einem der modernsten Bürogebäude der Region.
Excel-Vorlagen formatieren und nutzen
Maschinendaten nutzbar machen, beutet auch diese gut lesbar aufzubereiten. In den meisten Fällen genügt es nicht, die Daten in eine