Das Kunststoffinstitut Lüdenscheid – Ein Anwendungsfall
Die gemeinnützige KIMW-Forschungs GmbH, kurz KIMW-F, besteht seit 1988 und konzentriert sich auf Forschung und Entwicklung im Bereich des Kunststoffspritzgießens. Die Schwerpunkte liegen in der Werkzeug- und Prozessentwicklung, Lichttechnik, Beschichtungstechnik und Materialentwicklung.
Ist-Analyse und Bedarfsermittlung
Die KIMW-Gruppe arbeitet mit rund 400 Partnern zusammen, wodurch die Forschungsstelle stets Vorreiter für neue Entwicklungen ist.
Vor einiger Zeit trat das Unternehmen mit einer
interessanten Problemstellung an uns als Softwareentwickler ran.
Beim Kunststoffspritzguss gibt es diverse Faktoren die, die Herstellung eines Bauteils beeinflussen können. Es wurde eine Lösung zur Datenerfassung von Reibprüfwerkzeugen im Spritzgussverfahren gesucht. Beim Kunststoffspritzguss gibt es verschiedene Faktoren, die die Herstellung eines Bauteils beeinflussen können. Der Wunsch des Instituts war es, diese Faktoren sichtbar und vor allem messbar zu machen. Dies ist mit der DataSuite Software erfolgreich realisiert worden. Um eine präzise Aussage zu treffen, müssen selbst feinste Veränderungen aufgenommen und dokumentiert werden. Dies war für die Herren am KIMW ohne entsprechende Software aber leider bisher nicht möglich.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Was leistet die DataSuite3
MB Software und Systeme GmbH hat dafür die DataSuite3 entwickelt. Diese Software ist so universell einsetzbar, dass Sie mit Hilfe einer OPC-UA Schnittstelle an fast jede Steuerung angeschlossen werden kann.
Der Kunde entscheidet nun selbst, welche Daten er abgreifen und auswerten möchte. Hierbei ist dem Umfang der Datenmenge kaum Grenzen gesetzt.
Die DataSuite stellt die Daten je nach Kundenanforderung in excel, pdf oder html dar. Auch Diagramme zur bildlichen Darstellung können integriert werden.
Eine Erfolgsgeschichte am KIMW
Der Einsatz am KIMW ist bereits ein voller Erfolg, der Kunde konnte dank der Software bereits einige entscheidende Daten sammeln und nutzen.
Derzeit werden schon weitere Projekte evaluiert, wo die DataSuite3 eingesetzt werden kann. Lesen Sie auch unseren nächsten Beitrag zum Einsatz von Datasuite3 am KIMW, dort haben wir einmal Hinter die Kulissen vor Ort geschaut.
Ähnliche Beiträge
Das Kunststoffinstitut Lüdenscheid – Ein Anwendungsfall
Retrofit bietet für produzierende Unternehmen neue Möglichkeiten. Die Nutzungsdauer von solider Maschinentechnik wird durch das Einbringen neuer Technologien erhöht.
DataSuite News 1/23
Digitales Shopfloor Management, also die digitale Darstellung von allen relevanten Maschinen-, Betriebs- und Energiedaten, ist derzeit Gesprächsthema Nummer eins
Retrofit – Alte Maschinen mit neuen Möglichkeiten
Retrofit bietet für produzierende Unternehmen neue Möglichkeiten. Die Nutzungsdauer von solider Maschinentechnik wird durch das Einbringen neuer Technologien erhöht.
DataSuite News 5/22
Wäre es nicht schön, wenn Sie Daten von Maschinen und Anlagen einfach und schnell als Webseiten bereitstellen könnten? Vielleicht sogar mit einem Diagramm und Ihrem Logo?
ERP-Anbindung von Maschinen und Anlagen
Ein durchgängiger Datenfluss über alle Automatisierungsebenen bis in das ERP-System ist die Vision vieler Unternehmen. In Zeiten der Digitalisierung und
DataSuite News 4/22
Es ist geschafft: Nach langer Suche haben wir eine neue Heimat gefunden. Ab sofort finden Sie uns mitten in der Stadt Wissen (Sieg) in einem der modernsten Bürogebäude der Region.