[MB] DataSuite News 01/22: IT Sicherheit in der Produktion
In vielen Firmen gab es Mehrarbeit und teilweise sehr große Probleme aufgrund der jüngst entdeckten Sicherheitslecks. Wie Sie solche Probleme vermeiden können und warum Sie mit unserer DataSuite immer auf der sicheren Seite sind, erfahren Sie in diesem Newsletter. Wie immer, freue ich mich auf Ihr Feedback und Ihre Meinungen dazu.
Das sagen die Entwickler
Log4j und DataSuite
Sie haben es sicher schon gelesen: Die weit verbreitete Log Komponente Log4j hat einen sicherheitskritischen Bug, der bereits von vielen Kriminellen ausgiebig genutzt wird. Die IT Welt ist in Aufruhr, denn diese Komponente haben viele Softwarehersteller in ihre Produkte integriert. Wir sind bereits von einigen Kunden darauf angesprochen worden, die betroffene Produkte im Einsatz haben.
Der Mastermind hinter der DataSuite Software, unser Senior Software Developer Florian Baldus dazu: “Wir verwenden die Log4j Bibliothek nicht. Die DataSuite basiert grundsätzlich nicht auf einer Java Programmierung, sondern auf C#. Mit zahlreichen automatisierten und manuellen Tests sichern wir die Entwicklung ab. Auch wenn menschliche Fehler, und damit neue Sicherheitslücken, immer möglich bleiben: Wir haben alles getan um diese weitestgehend auszuschließen.”
Abgesicherte Maschinenanbindung
Das BSI empfiehlt OPC-UA: Nutzen Sie es schon?
Verbindungen zu einer Siemens S7 SPS* können mittels OPC-UA verschlüsselt werden. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat OPC-UA ausführlich untersucht und empfiehlt den Einsatz. Mit unserer DataSuite ist die Verwendung von OPC-UA ein Kinderspiel. In unserem neuen Tech-Blog erfahren Sie weitere Gründe, warum Sie Ihre Maschinen und Anlagen per OPC-UA anbinden sollten.
* Alle “neuen” Baureihen, wie z.B. S7 1500
Verschlüsselte SQL Datenbanken
Eine sichere Anbindung von Maschinen und Anlagen mittels OPC-UA ist ein wichtiger erster Schritt. Danach stellt sich die Frage, wie sicher die Maschinendaten gespeichert werden. Üblicherweise werden dazu Datenbanken verwendet. Mit der DataSuite können Sie verschlüsselte Verbindungen zu SQL Datenbanken einfach per Mausklick konfigurieren.
Handshake und Heartbeat
Als Ergänzung zu verschlüsselten Verbindungen können Sie mit dem bereits in die DataSuite integrierten Handshake und Heartbeat Mechanismus jede Datenoperation überwachen. Schlägt ein Speicherversuch fehl, z.B. weil ein Netzwerk-Kabel unterbrochen wurde, dann bekommt die SPS das sofort mit. Ebenfalls möglich: Die DataSuite versendet eine Email oder SMS im Fall einer Verbindungsunterbrechung. |
Changelog: Software-Updates der letzten Wochen
Ähnliche Beiträge
DataSuite News 1/23
Digitales Shopfloor Management, also die digitale Darstellung von allen relevanten Maschinen-, Betriebs- und Energiedaten, ist derzeit Gesprächsthema Nummer eins
Retrofit – Alte Maschinen mit neuen Möglichkeiten
Retrofit bietet für produzierende Unternehmen neue Möglichkeiten. Die Nutzungsdauer von solider Maschinentechnik wird durch das Einbringen neuer Technologien erhöht.
DataSuite News 5/22
Wäre es nicht schön, wenn Sie Daten von Maschinen und Anlagen einfach und schnell als Webseiten bereitstellen könnten? Vielleicht sogar mit einem Diagramm und Ihrem Logo?
ERP-Anbindung von Maschinen und Anlagen
Ein durchgängiger Datenfluss über alle Automatisierungsebenen bis in das ERP-System ist die Vision vieler Unternehmen. In Zeiten der Digitalisierung und
DataSuite News 4/22
Es ist geschafft: Nach langer Suche haben wir eine neue Heimat gefunden. Ab sofort finden Sie uns mitten in der Stadt Wissen (Sieg) in einem der modernsten Bürogebäude der Region.
Excel-Vorlagen formatieren und nutzen
Maschinendaten nutzbar machen, beutet auch diese gut lesbar aufzubereiten. In den meisten Fällen genügt es nicht, die Daten in eine