S7 Steuerungen im Netzwerk finden und auslesen
Sie kennen das Problem: Sie wissen einfach nicht mehr die IP-Adresse Ihrer Siemens S7. Für dieses Problem können wir nun Abhilfe schaffen. Wir zeigen Ihnen ein Tool für einen S7 Netzwerk-Scan.

Scannen Sie einfach nach allen verfügbaren Simatic S7 SPSen in Ihrem lokalen Netzwerk. Auch ein Scan über ein VPN ist möglich. Mit der kostenlosen PLC-Scanner-Software sehen Sie in Sekundenschnelle jede angeschlossene S7 SPS, inkl. IP-Adresse und weiteren Informationen.
Das brauchen Sie zum Scannen
Das Setup ist recht einfach. Sie benötigen
- PC mit Windows 10 oder 11
- Verbindung von diesem PC zum Steuerungsnetzwerk
- Scan Software
Ebenso wird natürlich eine oder mehrere S7 SPS benötigt. Das kann ein beliebiges Modell der Siemens S7 Serie sein. Wichtig ist, dass die SPS-CPU einen Profinet Anschluss hat, alternativ ist ein CP, z.B. ein CP 343-1 lean geeignet.
Netzwerk Scan durchführen
Der eigentlich Scan erfolgt per Ethernet, also RPC 1006, manchmal auch S7 direkt genannt. Wir gehen in diesem Artikel von Siemens S7 Steuerungen aus. Diese Anleitung funktioniert für S7 300, S7 400, S7 1200, S7 1500 und ähnliche Produkte von Siemens oder Vipa.
Mit unserer Netzwerk Scan Software, dem „PLC Scanner“, können Sie nun nach Steuerungen im Netzwerk scannen. Dazu wählen Sie einfach in der linken Navigation den Menüeintrag „Netzwerk“.
Details auslesen
Wenn Ihnen die Ergebnisliste des Netzwerk Scans nicht genügend Details liefert, dann können Sie auch eine einzelne SPS komplett auslesen. Dazu wählen Sie in der Navigation den Menüpunkt „Scannen“.
Folgende Daten werden angezeigt:
- CPU Typ
- Status (Running/Stop)
- Seriennummer
- Uhrzeit
- Abweichung der Uhrzeit zur PC Zeit
- Einige weitere Details
Download
Jetzt einfach selbst Scannen mit unserer kostenlosen Software. Einfach folgendes Formular ausfüllen, Sie bekommen eine Mail mit Download-Anweisungen danach zugeschickt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFazit
Mit der PLC-Scanner Software können Sie einfach und schnell S7 CPUs in Ihrem Netzwerk finden. Auch Details der einzelnen CPUs lassen sich auslesen. Der Aufbau ist einfach und die Software ist kostenlos.
Ähnliche Beiträge
FTP Upload
Beschreibung Ermöglicht das Hochladen einer Datei auf einen FTP Server (FTP, FTPS, SFTP) Benötigte Lizenz Pro Die FTP Upload Funktion
Exportieren und Importieren von Datenblöcken (DB)
Exportieren Beschreibung Ermöglicht den Export aller Variablennamen und Werte aus einem Datenbaustein der SPS. Der Export kann in einer CSV,
„Ich kenne nichts vergleichbares!“ SPS Rohrvermessung
Der erste Prototyp einer Rohrmessmaschine mit der DataSuite als Schlüsselkomponente für den Datenaustausch. Lesen Sie hier, warum das Start-up HMG Solutions auf unsere Software setzt.
Wie die DataSuite die Excel-Funktionen erweitert
Nicht nur Excel ist eine Bereicherung für DataSuite Nutzer, sondern auch die DataSuite erweitert die Funktionalität von Excel.
Excel-Datei vs Datenbank – Wann macht was Sinn?
Excel und Datenbanken sind gängige Tools für das Sammeln von Maschinendaten mit unserer DataSuite Software. Erfahren Sie hier, was für Sie mehr Sinn macht.
Die Stärke von Excel für Maschinendaten nutzen
Erfahren Sie hier die Stärken von Excel und wie Sie diese Funktionalität für als Power-Tool für Ihre Maschinendaten nutzen können.