SPS-PC Datenaustausch: Ohne OPC Server?
Wenn es darum geht, Daten zwischen der PC-Welt und der Automatisierungs-Welt auszutauschen, führt kein Weg an einem OPC-Server vorbei, oder nicht? Es bleibt die Frage: OPC UA, oder nicht? Welche Alternativen gibt es für den SPS-PC Datenaustausch? Erfahren Sie mehr in diesem Artikel.
Schnellere Datenübertragung ohne OPC UA
Besonders bei S7 1200er CPUs relevant
Einige Vorteile einer direkten ProfiNet (RFC1006) Verbindung liegen auf der Hand:
- Keine aufwändige OPC-Server Konfiguration
- keine weiteren Lizenzkosten
Nicht ganz so offensichtlich ist jedoch der Geschwindigkeits-Vorteil einer direkten Verbindung ohne OPC UA, besonders im Vergleich zum inzwischen veralteten OPC DA. Wir haben eine Messreihe mit einer S7 1212 CPU durchgeführt und ermittelt, wie schnell eine direkte Datenverbindung von einem PC zur S7 sein kann:
Das Diagramm zeigt, wie schnell es sein kann. Wir haben die Geschwindigkeit mit einer S7-1200 CPU mit Datensätzen verschiedener Größe gemessen. Die Datensätze werden aus einem Datenbaustein gelesen und in eine Excel-Datei geschrieben. Die Zeiten liegen hier deutlich unter 200ms pro Datensatz. Dabei ist zu beachten, dass ein Großteil der Zeit für das Schreiben in die Excel-Datei benötigt wird. Die reine Datenübertragung über Ethernet ist sehr viel schneller.
Wie schnell ist die Datenübertragung in Ihrem S7 Projekt?
Von diesen Faktoren hängt es ab
Die Übertragungsdauer bzw. die Geschwindigkeit ist von vielen Faktoren abhängig: SPS-CPU, Programmauslastung, Netz, PC-Geschwindigkeit, etc. Mit einer schnellen S7-1500 CPU und nahezu idealen Bedingungen konnten wir Übertragungszeiten im Bereich von 1 ms realisieren. Die hier zur Messung verwendete S7-1200 ist natürlich langsamer. Dort liegen die reinen Übertragungszeiten des SPS-PC Datenaustauschs bei ca. 10 bis 12 ms.
Sie merken: Es ist nicht trivial, diese Frage zu beantworten. Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich und beantworten konkrete Fragen zu Ihrem Projekt und Ihrem Vorhaben.
Profinet und OPC UA im Vergleich
Gegenüberstellung einer direkten S7 Verbindung (RFC 1006) und OPC UA
Mit dem neuen OPC UA Standard hat sich inzwischen einiges getan. Viele Probleme des alten OPC DA wurden gelöst. So ist es inzwischen zwar immer noch ein kleiner Aufwand einen OPC UA Server auf einer Siemens S7 SPS zu installieren, aber es ist wesentlich einfacher als in früheren OPC DA Tagen.
Ein großer Vorteil von OPC UA gegenüber einer direkten S7 Verbindung ist die Sicherheit. Mit OPC UA kann man ganz einfach verschlüsselte Datenverbindungen zu Siemens S7 Steuerungen herstellen. Das geht per Benutzername und Passwort, und auch mit einem Zertifikat. Der SPS-PC Datenaustausch ist somit besonders sicher.
S7 direkt
- Schnelle Datenübertragung
- Geringere Kosten (Keine OPC-Lizenz)
vs
OPC UA
- Internationaler Standard
- Verschlüsselte Datenübertragung
- OPC UA Server in allen S7 1500 CPUs bereits integriert
Eine Lösung für Profinet und OPC UA
Egal ob Sie sich nun für eine direkte S7 Verbindung (Profinet) oder für OPC UA entscheiden: Mit unserer DataSuite Software sind Sie bestens aufgestellt. Nachdem Sie die SPS mit dem PC verbunden haben, werden Sie den Unterschied zwischen OPC UA und einer direkten S7 Verbindung per RPC 1006 kaum noch bemerken.
Einfacher war der SPS-PC Datenaustausch per OPC niemals. Die DataSuite Software agiert als OPC UA Client für Windows und stellt Ihnen OPC Daten aus den angeschlossenen S7 Steuerungen als Dokumente bereit. Das können PDFs, Excel-Dateien oder auch HTML Dateien sein. Alternativ ist ein Export und Import mit SQL Datenbanken möglich.
Hinweis: Sie können die DataSuite kostenlos testen. Viele weitere Informationen und Einstellmöglichkeiten finden Sie im Handbuch der DataSuite-Software, welches im Download enthalten ist. Dort sind detailreiche Anleitungen mit Screenshots zu finden.
Weitere Informationen und Hilfestellung kostenlos von unserem Support Team:
Telefon: +49 2742 72927 83
E-Mail: [email protected]
Fazit
Die Tage von OPC DA sind gezählt. Wer heute auf Sicherheit und Zukunftsfähigkeit bei der Maschinenanbindung setzen möchte, der kommt um OPC UA nicht herum. Alternativ besteht die Möglichkeit, mit einer S7 Direktverbindung Kosten zu sparen.
Ähnliche Beiträge
DataSuite News 1/23
Digitales Shopfloor Management, also die digitale Darstellung von allen relevanten Maschinen-, Betriebs- und Energiedaten, ist derzeit Gesprächsthema Nummer eins
DataSuite News 5/22
Wäre es nicht schön, wenn Sie Daten von Maschinen und Anlagen einfach und schnell als Webseiten bereitstellen könnten? Vielleicht sogar mit einem Diagramm und Ihrem Logo?
ERP-Anbindung von Maschinen und Anlagen
Ein durchgängiger Datenfluss über alle Automatisierungsebenen bis in das ERP-System ist die Vision vieler Unternehmen. In Zeiten der Digitalisierung und
DataSuite News 4/22
Es ist geschafft: Nach langer Suche haben wir eine neue Heimat gefunden. Ab sofort finden Sie uns mitten in der Stadt Wissen (Sieg) in einem der modernsten Bürogebäude der Region.
Excel-Vorlagen formatieren und nutzen
Maschinendaten nutzbar machen, beutet auch diese gut lesbar aufzubereiten. In den meisten Fällen genügt es nicht, die Daten in eine
Dateiverwaltung in der DataSuite 3
Beim Arbeiten mit einer großen Menge an digitalisierten Maschinen-Daten ist es wichtig den Überblick zu behalten. In diesem Artikel zeigen