Zum Inhalt springen
MB Datasuite
  • Funktionen
  • Anwendungen
  • Energie
  • Visualisierung
  • Preise
  • Kostenlos testen
  • English
MB Datasuite
  • Funktionen
  • Anwendungen
  • Energie
  • Visualisierung
  • Preise
  • Kostenlos testen
  • English

Systemanforderungen und Kompatibilität

7
  • Systemanforderungen DataSuite
  • Unterstützte Betriebssysteme
  • Als Windows Dienst betreiben
  • Unterstütze Datenbanken
  • Unterstützte Steuerungen (SPS)
  • Hinweise zum sicheren Betrieb
  • White Label

Schnelleinstieg

11
  • Schnelleinstieg in die DataSuite – für OT-Experten
  • Schnelleinstieg in die DataSuite – für IT-Experten
  • Installation 
  • SPS Verbindung einrichten
  • Trigger anlegen 
  • Trigger Variable im Handshake auswählen
  • Trigger ausführen
  • Exceldatei anlegen
  • Kopfdaten in die Datei schreiben
  • Datensatz schreiben
  • Eine Datenbank verbinden

Tutorials, HowTos und Anleitungen

7
  • Richtige Lizenz auswählen: Funktionen und Infos im Detail
  • SPS mit SQL-Datenbank verbinden
  • Maschinendaten in Windows-Anwendungen nutzen | DataSuite
  • Put/Get bei optimierten Datenbausteinen (DB) einer Siemens S7 SPS
  • Optimierte Datenbausteine (DB) einer S7 SPS lesen/schreiben (Excel, SQL)
  • Wie man alle DBs einer Steuerung sichern kann (SPS Backup)
  • Alarm-Emails mit OPC-UA: Übertemperatur mit einer S7 1500 SPS überwachen

Umstieg von Version 2 auf Version 3

1
  • Umstieg von Version 2 auf Version 3

Bedienungsanleitung

98
  • Allgemeine Infos zum Benutzerhandbuch
  • Steuerungen (SPS-Verbindungen)
    • Allgemeine Infos zu SPS-Verbindungen
    • SPS Verbindung erstellen
    • Variablen 
    • SPS-Verbindung konfigurieren 
  • Datenbanken
    • Datenbank: Datensatz schreiben (Insert) 
    • Datenbank: Mehrere Datensätze schreiben (Insert) 
    • Datenbank: Datensatz lesen (Select) 
    • Datenbank: Mehrere Datensätze lesen (Select) 
    • Datenbank: SQL-Abfrage ausführen 
    • SPS mit SQL-Datenbank verbinden
    • Allgemeines zu Datenbanken
  • Accounts (DE)
    • SMS Account
      • SMS / Seven Account konfigurieren
      • SMS Zeitbegrenzung
      • SMS Sandbox
    • Telegram Account
      • Telegram einrichten
      • Telegram Account konfigurieren
      • Telegram Zeitbegrenzung
    • Threema Account
      • Threema-Account einrichten
      • Threema-Account konfigurieren 
      • Threema Zeitbegrenzung
    • E-Mail Account
      • E-Mail-Account anlegen
      • E-Mail-Account konfigurieren 
      • Email Zeitbegrenzung
  • Geräte (Shelly)
    • Allgemeine Infos zu Shelly
    • Shelly hinzufügen
    • Shelly Variablen verwenden 
  • Webserver / REST-API (DE)
    • Allgemeine Infos Webserver/Rest-API
    • Rest-API verwenden 
    • Webseiten aufrufen 
    • Einstellungen und Sicherheit 
  • Lizenzierung
    • Ermittlung der benötigten Lizenz 
    • Aktiveren Ihrer Lizenz 
  • Einstellungen
    • Allgemeine Infos
    • Export 
    • Import 
    • Passwortschutz 
    • Sprache ändern 
    • Werkseinstellungen 
  • Support (DE)
    • Support Paket erstellen 
    • Support Kontaktdaten
  • Fehlercodes
    • Allgemein(0 – 99)
    • SPS (200 – 299)
    • E-Mail (300 – 399)
    • SMS (400 – 499)
    • Excel (500 – 599)
    • OPC UA (700 – 799)
    • Datenbanken (800 – 899)
    • Drucken (1000 – 1099)
    • PDF (1100 – 1199)
    • HTML (1200 – 1299)
    • Externe Anwendungen starten (1300 – 1399)
    • Rest (1400 – 1499)
    • Time Master – SPS Zeit setzen (1900 – 1999)
    • Telegram (2000 – 2099)
    • Threema (2100 – 2199)
  • Trigger (DE)
    • Allgemeine Info zum Trigger
    • Trigger anlegen
    • Aufbau von Triggern
    • Variablen verwenden
    • Zusätzliche Trigger Bearbeitungsfunktionen
      • Excel-Aktionen invertieren 
      • Datenbausteine für alle Variablen im Trigger ändern 
      • Berechnungen und Formatierungen von SPS Variablen
    • Trigger Auslösebedingungen und Handshake
      • Allgemeine Info zu Auslösebedingungen und Handshake 
      • Standard Handshake 
      • Individueller Handshake 
    • Fehlerbehandlung und Log
      • Allgemeine Info zur Fehlerbehandlung und Log
    • Trigger Aktionen
      • Allgemeine Info
      • Variable schreiben
      • Excel – Schreiben
      • Excel-Dateien einlesen
      • Exceldatei in PDF konvertieren 
      • Exceldatei drucken 
      • Exceldatei in HTML-Datei konvertieren 
      • Datenbank: SQL-Abfrage ausführen 
      • Datenbank: Datensatz schreiben (Insert) 
      • Datenbank: Mehrere Datensätze schreiben (Insert) 
      • Datenbank: Datensatz lesen (Select) 
      • Datenbank: Mehrere Datensätze lesen (Select) 
      • Dateioptionen (Kopieren, Verschieben, Umbenennen, Löschen) 
      • Dateinamen in Ordner auslesen 
      • REST-Anfrage ausführen 
      • FTP Upload (DE)
      • E-Mail versenden 
      • SMS versenden 
      • Nachricht per Telegram versenden 
      • Nachricht per Threema versenden 
      • Externe Anwendungen starten 
      • Exportieren und Importieren von Datenblöcken (DB)
      • Datenbaustein aktualisieren
      • SPS-Zeit setzen 
  • Excel, CSV, PDF Dateien
    • PDF Dateien
    • Allgemeines zu Excel Dateien
    • Dateiauswahl 
    • Dateiformate 
    • Lesezugriff 
    • Schreibzugriff 
    • CSV Dateien: Formate, Sonderzeichen, Kodierungen
  • Home
  • Docs
  • Systemanforderungen und Kompatibilität
View Categories

Unterstützte Steuerungen (SPS)

Lesedauer: 2 min

S7-Kommunikation (Put/Get)  #

Zum Betrieb ist eine Ethernet-Verbindung zu einer Siemens S7 CPU notwendig. Wir unterstützen alle gängigen Steuerungstypen: S7-200, S7-300, S7-400, S7-1200, S7-1500, ET200.  
Bei dieser Kommunikationsmethode können keine optimierten Bausteine verwendet werden. Wenn Sie optimierte Bausteine verwenden möchten, benötigten Sie eine OPC-UA Kommunikation. 

Kompatibilität mit den Modellen S7-1200 & S7-1500  #

Für den Betrieb einer S7-Kommunikation mit den Modellen S7-1200 und S7-1500 müssen folgende zwei Einstellungen vorgenommen werden. Sollten Sie eine OPC-UA Verbindung verwenden, müssen Sie diese Einstellungen nicht vornehmen. 

1. Optimierter Bausteinzugriff deaktivieren 

Optimierte Bausteine werden von der S7-Kommunikation (Put/Get) nicht unterstützt. Deshalb muss der optimierte Bausteinzugriff für alle in der DataSuite verwendeten Bausteine deaktiviert werden. 


2. PUT/GET-Kommunikation und Vollzugriff erlauben 

Ab Modell S7-1200 mit Firmware Version 4.0 und alle S7-1500 ist die PUT/GET-Kommunikation standartmäßig deaktiviert. Um die Software nutzen zu können, müssen Sie die PUT/GET-Kommunikation erlauben, da der Vollzugriff auf die Steuerung benötigt wird. Diese Einstellungen finden Sie in der Gerätekonfiguration Ihrer Steuerung unter dem Reiter „Schutz & Security“. Dort wählen Sie einmal als Zugriffsstufe den Vollzugriff aus und setzen unter Verbindungsmechanismen den Hacken für die PUT/GET-Kommunikation. 
 

OPC-UA  #

Bei der OPC-UA Kommunikation fungiert die SPS als OPC-UA Server. Diesen müssen Sie in Ihrer Steuerung aktivieren. Die OPC-UA Kommunikation ist auf Steuerung von Siemens ausgelegt. 

Warnzeichen

Bitte beachten Sie:  

Übersicht der DataSuite3 unterstützten SPS

Zur Aktivierung des OPC UA Servers der SPS wird eine OPC UA Runtime Lizenz von Siemens benötigt. Die genaue Lizenz ist abhängig vom Typ Ihrer Steuerung.  

Warnzeichen

Bitte beachten Sie:  

S7-1200: Eingeschränkte Funktionalität der OPC UA Kommunikation mit S7-1200 Steuerungen. Der OPC UA Server einer S7-1200 bietet deutlich weniger Funktionen als der OPC UA Server einer S7-1500. Bitte beachten Sie die folgenden Einschränkungen: 

  • Keine direkte Kommunikation mit Datenbausteinen. Um Variablen in der DataSuite lesen und schreiben zu können, müssen Sie eine OPC UA Server-Schnittstelle in TIA Portal einrichten (siehe unten).  
  • Begrenzte Anzahl an Variablen: Die Anzahl der OPC UA Server-Schnittstellen und die maximale Anzahl an Variablen ist von Siemens begrenzt. Es können maximal 2000 Variablen verwendet werden. Bei Array zählt jeder Eintrag als eigene Variable. 
  • Schlechtere Performance: Die Adressierung der Variablen vom OPC UA Server der S7-1200 ist nicht optimal, weshalb es vor allem bei Blocktriggern zu einer deutlich schlechteren Performance kommen kann, als bei einer S7-1500. 
  • Kein DTL: Der DTL Datentyp kann zwar in TIA Portal angelegt werden, aber eine Verwendung in der DataSuite ist nicht möglich. Verwenden Sie stattdessen die Variablen z. B. Date, Time oder Time_Of_Day. 

OPC UA Server Schnittstelle angelegen 

Die Kommunikation mit Steuerungen des Typs S7-1200 unterscheidet sich zu den S7-1500 Steuerungen. Um Variablen verwenden zu können, müssen Sie in der S7-1200 zuvor entsprechende OPC UA Server-Schnittstellen anlegen.  

Kompatible Siemens S7-Steuerungen für DataSuite3

Danach erhalten Sie eine Ansicht, und Sie können die gewünschten Datenbausteine und auch einzelne Variablen in die Serverschnittstelle ziehen.  Anschließend müssen Sie die Hardware und Software neu in die SPS laden. 

IBH Link UA  #

Sollten Sie einen OPC UA Server von IBHsoftec (IBH Link UA) verwenden, beachten Sie bitte die folgenden Einschränkungen. 

  • Keine Arrays: In der DataSuite können keine Arrays über IBH Link UA verwendet werden, da alle Elemente des Arrays durch IBH in Einzelwerte umgewandelt werden.  
  • Kein DTL: Der DTL Datentyp kann zwar in TIA Portal angelegt werden, aber eine Verwendung in der DataSuite ist nicht möglich. Verwenden Sie stattdessen die Variablen z. B. Date, Time oder Time_Of_Day. 

S7-PLC SIM (TIA Portal SPS Simulator)  #

Sollten Sie die DataSuite mit einem SPS Simulator von Siemens testen wollen, benötigen Sie die Version S7-PLC SIM Advanced (kostenpflichtig). Nur diese Version kann externe Verbindungen herstellen.  

Der in TIA Portal enthaltene Simulator (PLC SIM) kann keine Netzwerkverbindungen herstellen. 

 PLC SIM PLC SIM Advanced 
Steuerungen S7-300, S7-400 
S7-1200, S7-1500 
S7-1500, ET-200SP 
Put/Get Nicht verfügbar Verfügbar 
OPC UA Nicht verfügbar Verfügbar 
Preis In TIA Portal enthalten Muss als eigenständiges Produkt gekauft werden. 
 Siemens S7-Steuerungen Device PLCSIM Advanced

Wie findest du den Beitrag?
Immer noch Fragen? Wie können wir helfen?

Wie können wir helfen?

Unterstütze DatenbankenHinweise zum sicheren Betrieb
Inhalt
  • S7-Kommunikation (Put/Get) 
    • Kompatibilität mit den Modellen S7-1200 & S7-1500 
  • OPC-UA 
  • IBH Link UA 
  • S7-PLC SIM (TIA Portal SPS Simulator) 

MB DataSuite

  • Startseite
  • Funktionen
  • Anwendungen
  • Preise

Info-Portal

  • Knowledge Base
  • Newsletter
  • Change Log
  • Support & FAQ

Unternehmen

  • Über uns
  • Impressum
  • Linkedin
  • YouTube
  • Facebook

Rechtliches

  • Datenschutz
  • EULA
  • Cookie Einstellungen

Hilfe und Support

  • Tel +49 2742 72927 80
  • Online Beratung
  • Kontakt
  • English
    [MB] Software und Systeme GmbH