Die Anbindung an den Messenger-Dienst erfolgt bei Telegram über sogenannte Bot-Accounts. Die Nutzung dieser Bots ist komplett kostenfrei und für jeden verfügbar. Das Erstellen eines Bots ist in wenigen Schritten abgeschlossen.
Chat mit BotFather öffnen #
Die Bots werden über den automatisierten Telegram-Dienst BotFather erstellt. Dieser wird komfortabel und einfach über einen Chat angesprochen. Nutzen Sie die Suche innerhalb der Telegram-Desktop- oder Smartphone-App um Ihn zu finden.
Erstellungs-Prozess starten #
Schreiben Sie dem BotFather die Nachricht /start. Somit ist der Prozess bereits gestartet.
Neuen Bot erstellten #
Mit dem Befehl /newbot erstellen Sie einen neuen Bot. Im nächsten Schritt wird der BotFather Sie nach einem Namen für Ihren Bot fragen. Tragen Sie hier den gewünschten Namen ein. Dieser Name wird später als Absender im Chat erscheinen.
Benutzernamen für Ihren Bot vergeben #
Nachdem Sie den „Absendernamen“ eingetragen haben, werden Sie aufgefordert einen Nutzernamen für Ihren Bot einzustellen. Wichtig zu beachten ist hier, dass dieser mit „bot“ enden muss. Über diesen Namen fügen Sie den Bot später in den entsprechenden Chat ein.
API-Token sichern #
Nachdem der Nutzername angelegt wurde, erhalten Sie vom BotFather eine Nachricht, welche Ihren API-Token beinhaltet. Dieser Token ist die einmalige Adresse Ihres Bots. Speichern Sie den Token an einem sicheren Ort ab und halten Sie ihn vor Dritten geheim.
Erstellen eines Gruppenchats und hinzufügen des Bots #
Um Nachrichten durch einen Bot zu empfangen, müssen Sie zu einem Gruppenchat hinzugefügt werden. Eine Gruppe ganz einfach über das linke Seitenmenü der Telegram-Anwendung erstellt werden.
Nachdem Sie einen geeigneten Namen eingetragen haben, fügen Sie nur noch den erstellten Bot als Mitglied in die Gruppe hinzu.
Gruppe öffentlich machen #
Damit der Bot in die Gruppe schreiben kann, muss diese öffentlich sein. Klicken Sie dazu rechts oben auf die drei Punkte und anschließend auf Manage group.
Stellen Sie im Dialog den Group type um, indem Sie auf den Eintrag klicken und auf der nächsten Seite Public Group auswählen. Als Link können Sie z.B. den Namen der Gruppe eintragen.
Abschließend speichern Sie bitte in beiden Dialogen.
Private Gruppe verwenden (Optional) #
Sollten Sie eine private Gruppe verwenden wollen, können Sie die Gruppe auf private setzen, nachdem Sie einen Trigger in der DataSuite konfiguriert und ausgeführt haben. Für die erste Ausführung muss die Gruppe public sein.
Um an eine private Gruppe eine Nachricht schicken zu können, benötigen Sie die private Chat-ID. Führen Sie den Trigger aus und öffnen danach das Log des Triggers.
Dort suchen Sie einen Eintrag der wie folgt aussieht:
In der Antwort von Telegram finden Sie die private Chat-ID. Diese können Sie anschließend als Empfänger eintragen.
ACHTUNG: Bitte beachten #
Bitte beachten Sie, dass Sie die richtige ID im Bereich chat verwenden und nicht die ID im Bereich from.
Bitte beachten Sie, dass Sie die vollständige ID verwenden. Das „-“ zu Beginn gehört auch zur ID.
Um den Account in der DataSuite einzurichten, wählen Sie links den Menüpunkt Accounts und klicken rechts oben auf Neuen Account erstellen.
Wählen Sie im Dialog die Option: Telegram-Account und klicken auf Erstellen.